Die Kuhleitenhütte ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt zum Wandern Meran 2000. Fernab vom Trubel der Stadt können Sie die Ruhe und Idylle der Berge genießen.
Begleitet von dem Läuten der Kuhschellen und den Pfiffen der Murmeltiere, können Sie auf unsere Terrasse traditionelle Südtiroler Küche genießen. Wir verwöhnen Sie mit leckeren Gerichten und saisonalen Spezialitäten, die wir mit viel Liebe auf unserer Almhütte zubereiten und servieren. Natürlich ist alles frisch gekocht. Und auf Qualität sowie Regionalität der Zutaten legen wir besonders großen Wert.
Wir sind ab Ende Mai bis Ende Oktober (siehe unten für Details) täglich für Sie da. Unsere Winter-Öffnungszeiten finden Sie hier.
Ob mit Familie, Freunden oder alleine: Wir freuen uns über jeden Einzelnen der sich die Kuhleitenhütte zum Ausflugsziel beim Wandern Meran 2000 macht. Nach einem guten Essen und einem Bier wandert oder radelt es sich gleich schon besser.
Knödel mit Aussicht
Das absolute Highlight der Kuhleitenhütte ist natürlich die Aussicht auf unserer Sonnenterasse: Hier haben Sie einen herrlichen Fernblick auf die Dolomiten, den Kalterer See, die Brentagruppe, die Königsspitze, sowie zu den Ötztaler und Stubaier Alpen.
Auch die nahe gelegenen Berge wie Ifinger und Plattinger, können Sie aus direkter Nähe bestaunen. Dieser Anblick lässt das Bier beim Wandern Meran 2000 garantiert gleicht doppelt so gut schmecken!
Natürlich können Sie es sich auch in der Stube gemütlich machen und Kraft tanken für den Rückweg.
Alle Wege führen nach Rom…
… und viele weitere wunderschöne Wege auch auf die Kuhleitenhütte. Unsere Alm ist von Meran, Hafling, Vöran sowie Schenna gut erreichbar.
- Entweder können Sie mit dem Auto bis nach Falzeben fahren, dort parken und dann zur Kuhleitenhütte wandern (gut beschildert, Gehzeit: ca 2,5 – 3h).
- Sie können auch die Meran 2000 Seilbahn nehmen (Start ab der Naif, etwas oberhalb von Meran, Richtung Hafling) und nach Piffing fahren. Von dort dem gut beschilderten Weg nach Kuhleiten folgen (Gehzeit: 1,5 – 2h)
- Von Schenna können Sie mit der Taser Seilbahn zum Taser hochfahren und weiter zur Streitweideralm wandern. Von dort gelangen Sie über die Oswald Scharte zur Kuhleitenhütte (Gehtzeit: 2,5 – 3h)
- Abenteuerlustige können uns über den neuen Heini-Holzer Klettersteig erreichen (Gehzeit ca. 3 bis 3,5 h; Schwierigkeit: B/C). Der Zustieg erfolgt dabei über die Bergstation der Meran2000 Seilbahn (Zustiegszeit: 45 Minuten) oder als Variante auch über Schenna (ab Taser, Richtung Ifinger Hütte und dann Ifinger Scharte).
Natürlich können Sie Ihren Besuch bei uns auch mit allerlei anderen schönen Wanderungen verbinden. Hier haben wir ein paar Wandertipps für Sie zusammengestellt: Wandern Meran 2000!
Auch im Winter sind wir für Sie da – Wandern Meran 2000
Wenn dann der erste Schnee fällt und die verschneite Winterlandschaft ruft, dann nix wie los auf die Kuhleitenhütte. Wir haben auch im Winter für Sie geöffnet. Ob mit Tourenski, Schneeschuhen oder zu Fuß, ein Besuch bei uns ist immer einen Ausflug wert.
Montag, Dienstag und Mittwoch sind wir geschlossen! Mit den Skitourenabenden starten wir ab den 05. Jänner! Immer Donnerstag und Freitags! An diesen beiden Abenden sind wir jeweils von 09 bis 23 Uhr geöffnet! Samstag und Sonntag sind wir von 09 – 17 Uhr für Euch da!